Wir sind ein Kleinverlag und können Bücher ausschliesslich durch Spenden realisieren.

Damit werden Druck, Satz, und ein Minimum an Bekanntmachung ermöglicht.

Der Verkaufserlös der Bücher wird zwischen Verlag und Autor geteilt. Der Verlagsanteil wird für den Verkaufsaufwand verwendet.

Wir nehmen auch gebundene Spenden für den Autor entgegen.

Wir suchen:

  • Bücherpaten (ab CHF/EUR 5’500.-)
  • Spenden für die Verlagsarbeit (Übersetzungen, Lektorat, Bekanntmachungen)
  • Übersetzer aus dem Russischen für die Texte Andrej Belyjs, u.a.

BUCHPROJEKTE:

  • Hans Gessner: Memorandum zum Werk Karl Ballmers. Ergänzt und erweitert durch Texte Karl Ballmers.
  • Karl Ballmer: Schriften zum Sozialen.
  • Karen A. Swassjan: Neuauflagen von vergriffenen Werken:
    • «Unterwegs nach Damaskus»,
    • «Nietzsche, Versuch einer Gottwerdung»
    • «Das Schicksal heißt: Goethe» (die 2. Auflage mit dem Zusatz «Paul Valéry und Goethe» erscheint im Oktober 2022).
  • Wladimir Solowjeff: ausgewählte philosophische Schriften.
  • Rüdiger Blankertz: «Was uns obliegt» – zum Studium von geisteswissenschaftlicher Literatur (Arbeitstitel)
  • Andrej Belyj: Übersetzungen aus dem Russischen seines Buches:
    • «Rudolf Steiner und Goethe in der Weltanschauung der Gegenwart»
    • sowie der Trilogie:
      «Krisis des Lebens», «Krisis des Gedankens», «Krisis der Kultur».

AKTUELL:

Wir sind dabei, unseren Verlag und die Bücher bekannter zu machen.

Damit sind verbunden:

  • Inserateschaltungen und Beilagen in Zeitschriften
  • Verlagsprogramm (Flyer)
  • Persönliche Vorstellung in Buchhandlungen

Bedarf für Werbung 2022/2023:
CHF 5’000.-

  • 50,00 erhalten
    von 5.000,00
  • 1 Schenker
 

Neuauflagen vergriffener Bücher von Karen Swassjan:

  • Nietzsche – Versuch einer Gottwerdung.
    Realisierungsbedarf:
    CHF 5’000.-
  • Unterwegs nach Damaskus.
    Realisierungsbedarf:
    CHF 6’000.-
  • 170,00 erhalten
    von 5.000,00
  • 2 Schenker
 
  • 90,00 erhalten
    von 6.000,00
  • 1 Schenker