Winterthur – Weihnachtsarbeit 2025

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Weihnachtsarbeit 2025 Rudolf Steiner: Die geistige Führung des Menschen und der Menschheit Geisteswissenschaftliche Ergebnisse über die Menschheits‐Entwicklung Gemeinsames Studium des 1. Vortrages vom 6. Juni 1911, in GA 15 27. Dezember - 30. Dezember 2025  jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Maria Dörig Telefon: 077 424 06 34 E-Mail: maria.m.doerig@bluewin.ch

Winterthur – Weihnachtsarbeit 2025

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Weihnachtsarbeit 2025 Rudolf Steiner: Die geistige Führung des Menschen und der Menschheit Geisteswissenschaftliche Ergebnisse über die Menschheits‐Entwicklung Gemeinsames Studium des 1. Vortrages vom 6. Juni 1911, in GA 15 27. Dezember - 30. Dezember 2025  jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Maria Dörig Telefon: 077 424 06 34 E-Mail: maria.m.doerig@bluewin.ch

Winterthur – Weihnachtsarbeit 2025

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Weihnachtsarbeit 2025 Rudolf Steiner: Die geistige Führung des Menschen und der Menschheit Geisteswissenschaftliche Ergebnisse über die Menschheits‐Entwicklung Gemeinsames Studium des 1. Vortrages vom 6. Juni 1911, in GA 15 27. Dezember - 30. Dezember 2025  jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Maria Dörig Telefon: 077 424 06 34 E-Mail: maria.m.doerig@bluewin.ch

Winterthur – Anthroposophische Leitsätze 2026

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Anthroposophische Leitsätze 2026 Leitung: Herr Carlos Bauer, Waldorflehrer   Termine: 02.01.2026 / 03.01.2026 und 14.07.2026 / 15.07.2026 Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47  

Winterthur – Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132)

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Arbeitsgruppe Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132) Gemeinsames Studium, wöchentlich alternierend (Beginn mit GA 30) Wöchentlich von August bis Dezember 2025 von 16:00 Uhr - 17:45 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47

Winterthur – Anthroposophische Leitsätze 2026

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Anthroposophische Leitsätze 2026 Leitung: Herr Carlos Bauer, Waldorflehrer   Termine: 02.01.2026 / 03.01.2026 und 14.07.2026 / 15.07.2026 Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47  

Winterthur – Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132)

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Arbeitsgruppe Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132) Gemeinsames Studium, wöchentlich alternierend (Beginn mit GA 30) Wöchentlich von August bis Dezember 2025 von 16:00 Uhr - 17:45 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47

Winterthur – Goetheanismus-Studium: 5. Semester – Kurs 2 – Seminare: Philosophie des Goetheanismus

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Goetheanismus-Studium 5. Semester - Philosophie des Goetheanismus Kurs 2: Seminare - Vertiefen und Erüben des Goetheanismus   Thema Philosophie des Goetheanismus - Seminaristische Arbeit zur Begründung der Erkenntnistheorie von Dr. Rudolf Steiner. Eine Einführung. Leitung: Herr Johannes Kartje, Waldorflehrer   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) (4 Min. vom Bahnhof und Bahnhof Parking. Günstige Parkplätze auf der Schützenwiese, 8 Min. zu Fuss Samstags, 14‐täglich von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr Kosten: pro Vormittag: CHF 55.‐ / Semester: 440.‐  

Winterthur – Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132)

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Arbeitsgruppe Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132) Gemeinsames Studium, wöchentlich alternierend (Beginn mit GA 30) Wöchentlich von August bis Dezember 2025 von 16:00 Uhr - 17:45 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47

Winterthur – Anthroposophische Menschenkunde

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Anthroposophische Menschenkunde Der Mensch in seinem irdisch‐kosmischen Zusammenhang Leitung: Herr Carlos Bauer, Waldorflehrer   Termine: 28.09.2025 / 16.11.2025 / 18.01.2026 / 15.03.2026 / 17.05.2026 Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47   Thema: Textgrundlage ist Rudolf Steiners Schrift «Die Erziehung des Kindes vom Gesichts‐ punkt der Geisteswissenschaft». Arbeitsmethode ist die Beschäftigung mit dem Text: lesen, klären, erörtern und austauschen. Bitte die kleine Schrift mitbringen. Inhalte aus «Methodisch‐Didaktisches» (Lehrstunden aus dem ersten Lehrerkurs) werden uns bereichern.  

Winterthur – Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132)

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Arbeitsgruppe Der Individualismus in der Philosophie (GA 30) und Die Evolution vom Gesichtspunkt des Wahrhaftigen (GA 132) Gemeinsames Studium, wöchentlich alternierend (Beginn mit GA 30) Wöchentlich von August bis Dezember 2025 von 16:00 Uhr - 17:45 Uhr   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) Auskunft: Frau Lony Morf Telefon: 076 464 29 47

Winterthur – Goetheanismus-Studium: 5. Semester – Kurs 2 – Seminare: Philosophie des Goetheanismus

Winterthur Einblick Anthroposophie Wartstraße 14, 2. Stock (Lift), Winterthur

Goetheanismus-Studium 5. Semester - Philosophie des Goetheanismus Kurs 2: Seminare - Vertiefen und Erüben des Goetheanismus   Thema Philosophie des Goetheanismus - Seminaristische Arbeit zur Begründung der Erkenntnistheorie von Dr. Rudolf Steiner. Eine Einführung. Leitung: Herr Johannes Kartje, Waldorflehrer   Ort: Bibliothek Einblick Anthroposophie Wartstrasse 14, 8400 Winterthur / 2. Stock (Lift vorhanden) (4 Min. vom Bahnhof und Bahnhof Parking. Günstige Parkplätze auf der Schützenwiese, 8 Min. zu Fuss Samstags, 14‐täglich von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr Kosten: pro Vormittag: CHF 55.‐ / Semester: 440.‐